hightech in Serie
Renault 11 Turbo
)
SPITZENKLASSE UND
SPITZENTECHNOLOGIE
SPITZENKLASSE UND
SPITZENTECHNOLOGIE
Im April 1983 brachte Renault ein neues und sehr modernes Konzeptfahrzeug heraus: den Renault 11. Das Modell knüpfte an den Renault 9 an, der seit 1982 ein achtbarer Erfolg war. Der Renault 11 war von Anfang an als 3- und 5-Türer mit verschiedenen Motorisierungen erhältlich und zeichnete sich durch eine sehr gute und in diesem Preissegment außergewöhnliche Ausstattung aus. Vor allem aber wird der Renault 11 mit seinen „Elektro“-Versionen zum ersten Großserienfahrzeug mit echten Hightech-Elementen.
:quality(80))
:quality(80))
:quality(80))
lebensgefühl
BASIS FÜR
DIE NEUERUNGEN
BASIS FÜR
DIE NEUERUNGEN
Der Renault 11 erfüllt die Erwartungen für einen sportlichem Fahrstil. Schließlich bietet er 105 PS und eine sehr umfangreiche Ausstattung. Anfangs gab es nur den Coach mit 3 Türen, ein Jahr später wurde eine 5-türige Limousine angeboten, gefolgt von der Sonderserie für Frankreich, dem Renault 11 Turbo Zender. Der Renault 11 ist somit eine der „Säulen“ der Marke, die mit dem Renault 9 die erste Phase der kompletten Erneuerung der Modellreihe begann.
:quality(80))
soundtrack
HÖR DIR
DIESEN
FLOW AN
HÖR DIR
DIESEN
FLOW AN
Sprachsteuerung und herausragender Sound: Der Klang steht beim Renault 11 im Vordergrund.
stil
WÖLBUNG
WÖLBUNG
Der Renault 11 unterscheidet sich von seinem Schwestermodell, dem Renault 9, durch seinen Kühlergrill mit 4 Scheinwerfern und seiner Kofferraumklappe mit einer Original-Wölbung, die etwas an den des Fuego erinnert. Ein Jahr nach seiner Einführung im März 1984 brachte Renault eine neue und sportlichere Version auf den Markt: den Renault 11 Turbo. Dreieinhalb Jahre nach der Markteinführung erschienen die neuen Renaults 11 mit einer aktuelleren und zeitgemäßeren Optik und neuen, leistungsstärkeren Motoren. Die Produktion des Renault 11 wurde 1989 eingestellt und der Weg für den Renault 19 frei gemacht.
erfolge
TURBO EINGELEGT
TURBO EINGELEGT
Der Renault 11 Turbo war eine hervorragende Basis für eine Rallyeversion, vor allem wegen der einfachen Vorbereitung des Turbomotors. Renault Sport entwickelte eine Gruppe-A-Version mit 150 PS mit der sich Rallye-Fans ein konkurrenzfähiges Auto zu einem erschwinglichen Preis leisten konnten. Als Folge des brutalen Verbots der Gruppe B wurde der Renault 11 Turbo Gruppe A zum offiziellen Fahrzeug von Renault Sport. Sein extrem starres Fahrgestell in Verbindung mit einer außergewöhnlichen Zuverlässigkeit ermöglichten es mit Jean Ragnotti oder Alain Oreille als Fahrer überraschende Ergebnisse zu erzielen.
technische Merkmale
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT:
193 KM/H
HÖCHSTGESCHWINDIGKEIT:
193 KM/H
- produktion
6,3 Millionen Exemplare (Renault 9 + Renault 11 zusammengenommen)
- leistung und Motorisierung
- Höchstgeschwindigkeit: 193 km/h (Turbo-Version)
- 4-Zylinder-Reihenmotor.
- 1108 bis 1721 cm3 Benzin / 1595 cm3 Diesel
- 1419 cm3 - 180 PS für die Turbo-Version Gruppe A Wettbewerb
- abmessungenlänge 4,05 mbreite 1,67 mhöhe 1,37 m
- architektur
- Zweisitzer (5-türige Limousine und 3-türiger Coach)
- Renault-Motoren in Querlage
- Renaults „Säulenmodell", das zusammen mit dem Renault 9 die erste Phase der kompletten Erneuerung der Renault-Produktreihe darstellte.
The Originals Store
BEWERTET 11
VON 10
BEWERTET 11
VON 10
Die besten Merchandising-Produkte zum Renault 11 finden Sie in unserem Shop.
vermächtnis
VON 11
BIS 19
VON 11
BIS 19
1989 macht der Renault 11 seinen Platz frei für den Renault 19. Beide Modelle haben eine gemeinsame allgemeine Architektur: eine kompakte Schräghecklimousine, erhältlich mit 3 oder 5 Türen. Der Renault 19, von dem mehr als 5,9 Millionen Fahrzeuge hergestellt wurden, war ebenfalls ein Geschäftserfolg und trat nahtlos in die Fußstapfen des Renault 11.
:quality(20))
:quality(20))